So erkennst du typische Fehler und entwickelst konkrete Maßnahmen, um dein Business erfolgreicher zu machen.

1.         Perfektionismus statt Umsetzung

❌         Ich arbeite ewig an einer Idee, statt sie einfach umzusetzen.

✅         Ich teste meine Ideen schnell und verbessere unterwegs.

➡         Nächster Schritt: Starte heute mit der Umsetzung deines Plans und hole dir Feedback.

2.         Angst vor Sichtbarkeit

❌         Ich traue mich nicht, mich und mein Angebot zu zeigen.

✅         Ich kommuniziere aktiv über meine Leistungen und Erfolge.

➡         Nächster Schritt: Veröffentliche einen Social-Media-Post oder teile eine Erfolgsgeschichte.

3.         Arbeiten ohne Strategie

❌         Ich mache Marketing und Kundenakquise nach Bauchgefühl.

✅         Ich folge einer klaren Strategie mit messbaren Zielen.

➡         Nächster Schritt: Erstelle eine Marketing-Roadmap für die nächsten drei Monate.

4.         Zu viele Angebote gleichzeitig

❌         Ich biete alles für jeden an und verliere mich in der Vielfalt.

✅         Ich fokussiere mich auf meine Kernleistungen.

➡         Nächster Schritt: Strukturiere dein Angebot und konzentriere dich auf das, 
was wirklich funktioniert.

5.         Keine klare Zielgruppe 

❌        Ich spreche „alle“ an und bekomme dadurch kaum echte Kunden.

✅        Ich kenne meine Zielgruppe genau und richte mein Marketing darauf aus.

➡        Nächster Schritt: Definiere deine Wunschkunden und erstelle eine Persona.

6.         Angst, Geld zu verlangen

❌        Ich unterbiete meine Preise und arbeite oft unter Wert.

✅        Ich kenne meinen Wert und berechne angemessene Preise.

➡        Nächster Schritt: Überarbeite deine Preise und lege angemessene Honorare fest.

entwickeln.

7.         Zu wenig Delegieren

❌         Ich mache alles selbst und bin ständig überlastet.

✅         Ich gebe Aufgaben ab, um mich auf das Wesentliche zu konzentrieren.

➡         Nächster Schritt: Erstelle eine Liste mit Aufgaben, die du auslagern kannst.

8.         Sich mit anderen vergleichen

❌         Ich zweifle an mir, weil andere scheinbar erfolgreicher sind.

✅         Ich fokussiere mich auf meinen eigenen Weg.

➡         Nächster Schritt: Schreibe deine bisherigen Erfolge auf und feiere deine Fortschritte.

9.         Sich von Kritik verunsichern lassen

❌         Ich nehme Kritik persönlich und lasse mich ausbremsen.

✅         Ich lerne aus Feedback und entwickle mich weiter.

➡         Nächster Schritt: Analysiere Kritik sachlich und nutze sie zur Verbesserung.

10.      Keine klaren Prozesse

❌         Weil ich nicht genau weiß, wie ich meine Marketing-Aufgaben anfangen soll, 
schiebe ich sie vor mir her und erledige erst alles Mögliche andere.

✅         Ich habe feste Abläufe, die meinen Alltag erleichtern und mir helfen, meine Marketing-Aufgaben gezielt anzugehen.

➡         Nächster Schritt: Standardisiere wiederkehrende Aufgaben und erstelle Checklisten.

11.      Ständige Ablenkung durch neue Ideen

❌         Ich verliere mich in neuen Projekten, ohne die alten abzuschließen.

✅         Ich fokussiere mich auf ein Ziel nach dem anderen.

➡         Nächster Schritt: Priorisiere deine Projekte und arbeite eines nach dem anderen ab.

Notiere dir drei Dinge, mit denen du ab heute aufhörst, um dein Business auf Erfolgskurs zu bringen!

Bildnachweis: Adly Hakim | www.unsplash.com