Hast du schon mal voller Euphorie ein Projekt gestartet, nur um Monate später festzustellen: „Das war’s noch nicht“? So ging es uns im letzten Jahr, und genau deshalb schreiben wir diesen Beitrag. Denn: Scheitern gehört dazu – wenn man bereit ist, daraus zu lernen und weiterzugehen.
Wir nehmen dich heute mit auf unseren Weg: Wie wir voller Begeisterung eine Community aufbauen wollten, warum das nicht funktioniert hat und wie daraus der „Mach’s einfach-Club – die Werkstatt für Marketing & Design“ entstanden ist. Eine Lösung, die echten Mehrwert bietet – und genau das ist, was unsere Kunden wirklich brauchen.
Es klang zu schön, um wahr zu sein
Letzten Sommer flatterte ein verlockendes Angebot ins Haus: Ein Anbieter versprach uns Unterstützung beim Aufbau einer eigenen Community. Strategisch klug aufgestellt, mit technischer Einrichtung, Gamification und einem glanzvollen Versprechen: „Ein passives Einkommen mit monatlichen Abos.“ Inklusive Werbung in einem Newsletter, der an 15.000 potenzielle Kontakte genau aus unserer Zielgruppe gehen sollte. Klingt perfekt, oder? Das dachten wir auch – und investierten viel Zeit und Geld.
Letzten Sommer flatterte ein verlockendes Angebot ins Haus: Ein Anbieter versprach uns Unterstützung beim Aufbau einer eigenen Community. Strategisch klug aufgestellt, mit technischer Einrichtung, Gamification und einem glanzvollen Versprechen: „Ein passives Einkommen mit monatlichen Abos.“ Inklusive Werbung in einem Newsletter, der an 15.000 potenzielle Kontakte genau aus unserer Zielgruppe gehen sollte. Klingt perfekt, oder? Das dachten wir auch – und investierten viel Zeit und Geld.
Der Start war vielversprechend:
✅ Die strategische Planung lief wie geschmiert – genau unser Ding.
✅ Die Technik wurde für uns erledigt – wunderbar.
✅ Unsere Community stand – bereit zum Durchstarten.
Doch dann: Flaute.
Wenn Theorie und Praxis nicht zusammenpassen
Wir haben unsere Community beworben, mit allem, was wir wissen und können. Aber: Die Interessenten blieben aus. Der „große Verkaufsboost“ des Anbieters? Verspätet und enttäuschend. Anstatt echter Unterstützung bekamen wir nur eine Webinar-Aufzeichnung – die wiederum Werbung für das nächste, noch teurere Programm war.
Wir fragten uns: Warum funktioniert das nicht?
Unsere Antwort fanden wir bei uns selbst:
👉 Wann bist du zuletzt einer kostenpflichtigen „Community“ beigetreten?
👉 Was verstehst du unter einer Community?
👉 Was erwartest du, wenn du Geld in die Hand nimmst?
Die Wahrheit ist: Die meisten von uns verbinden mit einer „Community“ etwas Kostenloses. Ein chaotisches Durcheinander von Posts und Meinungen, das mehr Zeit frisst, als es Nutzen bringt. Eine weitere Erkenntnis: Die wenigen wirklich guten „Communities“, die wir selbst nutzen, sind Begleit- und Support-Angebote. Sie liefern Antworten auf brennende Fragen, helfen weiter, wenn wir nicht mehr weiterwissen, und bringen uns spürbare Ergebnisse.
Vom „Blabla-Club“ zur „Werkstatt für Ergebnisse“
Diese Erkenntnis war ein Wendepunkt: Wir wollten keine Blabla-Community aufbauen. Was wir bieten, ist ein wertvoller Support – nicht ein weiteres Forum voller unverbindlicher Meinungen. Unsere Community war eigentlich schon von Anfang an etwas ganz anderes:
- Begleitung: Alle 14 Tage eine Live-Fragestunde – Antworten direkt von uns Expertinnen.
- Feedback: Zeig uns deine Projekte, und wir geben dir ehrliches, konstruktives Feedback – gemeinsam mit anderen Mitgliedern.
- Anleitungen: Praktische Checklisten, Vorlagen und Schritt-für-Schritt-Guides, damit du nicht mehr allein im Dunkeln tappst.
- Struktur: Themen klar gegliedert – keine Zeitverschwendung, sondern schnelles Finden der richtigen Inhalte.
Und weil es darum geht, endlich ins Handeln zu kommen, haben wir unser Angebot jetzt auch richtig benannt:
„Mach’s einfach-Club – die Werkstatt für Marketing & Design“.
Was unterscheidet den „Mach’s einfach-Club“ von anderen Communities?
- Es geht um Umsetzung, nicht ums Reden.
Viele haben Ideen, bleiben aber in der Theorie stecken. Wir begleiten dich Schritt für Schritt in die Praxis – damit du deine Projekte endlich abschließt.
- Keine heiße Luft, sondern konkrete Ergebnisse.
Bei uns gibt’s keine unverbindlichen Meinungen, sondern Experten-Feedback und klare Hilfestellungen.
- Kontinuierlicher Support statt alleiniger Frust.
Du bist nicht auf dich gestellt. Alle 14 Tage stehen wir live für deine Fragen bereit – damit du sofort weiterkommst.
- Struktur und Klarheit statt Chaos.
Egal ob Anfänger oder „alter Hase“ – du findest bei uns genau die Inhalte, die du brauchst. Kein Wildwest-Geplauder, sondern klare Fachbereiche und praxisnahe Lösungen.
Warum wir das so ehrlich teilen?
Weil wir wissen: Es ist okay, Fehler zu machen. Es ist okay, etwas zu versuchen und festzustellen, dass es nicht funktioniert. Der Schlüssel zum Erfolg liegt darin, daraus zu lernen und einen neuen Weg zu gehen. Genau das haben wir getan – und daraus ein Angebot geschaffen, das wirklich hilft.
Unser Scheitern war der Startschuss für den „Mach’s einfach-Club – die Werkstatt für Marketing & Design“. Ein Angebot, das genau das bietet, was wir uns selbst gewünscht hätten: echten Support, klare Anleitung und die Motivation, wirklich umzusetzen.
Bist du bereit, dein Marketing endlich erfolgreich umzusetzen?
Dann ist der „Mach’s einfach-Club“ wie für dich gemacht:
🔹 Live-Fragestunden für deine individuellen Fragen.
🔹 Feedback-Sessions, um deine Projekte auf den Punkt zu bringen.
🔹 Checklisten & Anleitungen, die dir das Leben leichter machen.
🔹 Eine starke Gemeinschaft, die anpackt statt zu reden.
👉 Jetzt Platz sichern und starten!
Es geht nicht darum, perfekt zu sein. Es geht darum, zu machen. 💪
Los geht’s